Die violette Tomatillo ist etwas ganz besonderes. Auch wenn der Name an die Tomate erinnert ist sie die Tomatillo (Physalis ixocarpa) viel näher mit der Andenbeere (Physalis) verwandt. Mit dieser gemein hat sie auch die lampionförmigen, pergamentartigen Hüllblätter, die allerdings von der abreifenden Beere ganz gefüllt oder sogar aufgesprengt werden. Das ist auch der Zeitpunkt, wenn sich die Frucht nach violett verfärbt und geerntet werden kann.
Anders als die Andenbeere ist der Geschmack der violett abreifenden Tomatillo eher würzig-süßsauer. Verwendet werden die Früchte klassisch in würzig-scharfen Chili-Salsas, Kompotts sowie in exotischen Desserts.
Aussaat: Januar bis März (Indoor), Auspflanzen wenn frostfrei (Abstand 80 cm)
Höhe: 120 - 150 cm, am Stab anbinden.
Ernte: August bis Oktober
Nährstoffbedarf: hoch
Inhalt: 10 Korn
Die Pflanze ist überwiegend selbstbefruchtend und samenfest. Von den geernteteten Tomatillo-Früchten können neue Samen für das nächste Jahr genommen werden! So kann diese Art erhalten werden.
top of page
Artikelnummer: so_0002
2,49 €Preis
inkl. MwSt. |
ÄHNLICHE PRODUKTE
bottom of page






